Themen
-
OPEN HUMBOLDT
OPEN HUMBOLDT ist eine Initiative der Humboldt-Universität, um den Austausch zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu fördern. Dazu zählen in Berlin das Humboldt Labor und das Tieranatomische Theater, aber auch zahlreiche digitale Angebote.
-
Innovative Projekte: Wie Berliner Forschung Bürger*innen für die Zukunft begeistert
Ob Klimawandel, Kreislaufwirtschaft oder urbane Emotionen – die Berlin University Alliance vernetzt Bürger*innen und Wissenschaftler*innen. In spannenden Formaten wie „Flussgeschichten“ oder „Trash Games“ gestalten sie gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft.
- Weitere Themen
Nachrichten
-
Quantenkommunikation: Hochsicherheit für unsere digitalen Infrastrukturen
Humboldt-Universität und TU München gewinnen BMBF-Wettbewerb „Grand Challenge der Quantenkommunikation“ mit einer Laufzeit von drei Jahren
-
__matter Festival 2025
Wissenschaftsfestival für Materialkultur in Berlin, von April bis Oktober 2025
-
Auszeichnung für HU-Professorin Andrea Walther durch SIAM
Internationale Gesellschaft für Angewandte Mathematik ernennt die Mathematikerin in Anerkennung ihrer Beiträge zur algorithmischen Optimierung und zur automatischen Differenzierung zum SIAM Fellow 2025
-
Textilkunst als Ausdruck des afroamerikanischen Widerstands
Quilt der Künstlerin Harriet Powers erzählt über die Lebensrealität von Afroamerikaner*innen im Amerika des 19. Jahrhunderts
- Weitere Nachrichten
- Zu den Pressemitteilungen
Veranstaltungen
-
Die Evolution des Zahlensinns - Neues von Tier und Mensch
25.04.2025Das Museum für Naturkunde Berlin lädt Sie ein, sich im Ambiente des Sauriersaals in die faszinierende Welt der Wissenschaft entführen zu lassen.
-
Stadtradeln 2025 an der HU
16.05.2025 - 05.06.2025Die Humboldt-Universität tritt drei Wochen lang gemeinsam für das Klima, unsere Gesundheit und ein fahrradfreundliches Berlin in die Pedale!
- Weitere Veranstaltungen